- zusammenharken
- zusammenrechen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
zusammenrechen — zusammenharken * * * zu|sạm|men|re|chen <sw. V.; hat (südd., österr., schweiz.): a) auf einen Haufen rechen: Blätter z.; b) durch Rechen säubern: die Wiese z … Universal-Lexikon
Hungerharke (Landtechnik) — Hungerharke (Pferderechen) im Einsatz Eine Hungerharke oder Schlepp bzw. Pferderechen ist ein zweirädriges landwirtschaftliches Gerät, das von einem Zugtier oder einem Traktor gezogen wird. Es hat über die ganze Breite halbrund gebogene Zinken,… … Deutsch Wikipedia
Monatsarbeiten — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Monatsbild — „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Monatsbilder — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber astrologisches Kalendarium mit Tierkreiszeichen (Jungfrau,… … Deutsch Wikipedia
Monatsdarstellungen — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Heuerntemaschinen — (hierzu Tafel »Heuerntemaschinen I. u. II«), Geräte und Maschinen zur Heuernte. Von England und Amerika bei uns eingeführt. werden sie jetzt in überwiegendem Maß in Deutschland hergestellt und zwar mit dem Bestreben, diese Hilfsmittel allen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
ghrebh-1, gherbh-; root widening ghrebhā- — ghrebh 1, gherbh ; root widening ghrebhā English meaning: to grab Deutsche Übersetzung: “ergreifen, erraffen, rechen” Note: compare also ghreibh . Material: O.Ind. grabh , grab “ gripe, catch, obtain, seize, touch, attain,… … Proto-Indo-European etymological dictionary